ERHALTEN SIE 35% RABATT AUF AUSGEWÄHLTE VOLLPREISPRODUKTE

REZEPT: Schokolade Erdnussbutter Cup Protein Pie

Proteinologie

RECIPE: Chocolate Peanut Butter Cup Protein Pie|||Chocolate Peanut Butter Cup Protein Pie

REZEPT: Schokoladen-Erdnussbutter-Tasse-Protein-Torte ||| Schokoladen-Erdnussbutter-Tasse-Protein-Torte

[Bildunterschrift id = "attachment_3043" align = "alignnone" width = "620"]Schokoladen-Erdnussbutter-Schalen-Protein-Torte Chocolate Peanut Butter Cup Protein Pie [/ caption] Nicky von Proteinology teilt mit The Pulse ihr neuestes Kunstwerk aus ihrer Backwelt - Chocolate Peanut Butter Cup Protein Pie!

Chocolate Peanut Butter Cup Protein Pie Zutaten:

Schokoladen-Erdnussbutter-Tasse-Protein-Kuchen-Methode:

Den Ofen auf 180 Grad C vorheizen. Erdnussmehl, Truvia, Backpulver und Milch in einer Schüssel zu einer dicken Mischung vermischen. Eine kleine Springform mit 0kcal-Spray einsprühen oder mit Kokosöl bestreichen und die Mischung gleichmäßig auf den Boden und die Wände der Pfanne drücken. 10-15 Minuten backen, bis sie fest sind. Abkühlen lassen und den Tortenboden durch Hochdrücken des Pfannenbodens aus dem Schmerz herausdrücken. Sobald die Basis abgekühlt ist, die Füllung mit griechischem Joghurt, Whey More Nuts, Schokoladenmolke, Truvia und Kakaopulver mischen. Sobald alle gut vermischt sind, fügen Sie den Xanthum-Gummi hinzu und mischen Sie ihn erneut gut. Gießen Sie die Mischung in die abgekühlte Basis und verteilen Sie sie zum Abflachen gleichmäßig darauf. Über Nacht oder 10 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Schneiden Sie den Kuchen nach Bedarf in 6-Stücke.

Makros pro Slice (insgesamt 6):

  • 245 kcal
  • 28.5g Protein
  • 25.5g Kohlenhydrate
  • 8g Fett
IHRE AUSSICHT: Haben Sie dieses Rezept gemacht oder möchten Sie das nächste Mal etwas Spezielles von Nicky sehen? KOMMENTAR unter dem was du gekocht hast oder sehen möchtest und wir geben es weiter!

Stichwort: Rezepte

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über Verkäufe und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben.