Scott Edmed

Betrachten Sie Ihre Zuckeraufnahme in Zukunft ... | Menschen lieben Zucker, aber ist er gesund? | Moderation von Zucker ist der Schlüssel

Bisherige Zuckerstudien
Aber was ist mit all den Studien an Ratten, die zeigen, dass es toxisch ist? Die meisten dieser Studien fütterten die Ratten mit einer lächerlichen Menge Zucker, weit mehr als Sie jemals an einem Tag essen würden, und denken Sie daran, dass Ratten keine Menschen sind. Es wurde gezeigt, dass die Metabolisierung von Zucker beim Menschen im Vergleich zu Ratten sehr unterschiedlich ist. Ich möchte Dr. Mike T Nelson in Bezug auf diese Forschung an Ratten zitieren; 'Die Messung der akuten Toxizität wird üblicherweise mit der LD50, auch bekannt als Lethal Dose, durchgeführt, um 50% abzutöten. Die Sterblichkeit wird von Forschern als „harter Endpunkt“ bezeichnet. Es ist leicht zu messen; Du bist entweder lebendig oder tot. Der Nachteil beim Menschen ist, dass Sie tot sind, wenn Sie die Dosis überschreiten. Die LD50 von Haushaltszucker für eine Ratte gemäß Sicherheitsdatenblatt (1) beträgt 29,700 mg / kg pro Sitzung. Wenn ich über Zucker sterben wollte (vorausgesetzt, Ratten-PK wird direkt auf Menschen übertragen), ist hier die Mathematik. Ich wiege 235 lbs (schätze es für einfache Berechnungen auf 100 kg), das wären ungefähr 29 Gramm / kg x mein Gewicht von 100 kg, was 2900 Gramm entspricht. Ich müsste 2900 Gramm Zucker in einer Sitzung konsumieren! Eine Dose Pop (Soda für Sie) hat ungefähr 33 Gramm Zucker; Daher müsste ich ungefähr 88 Dosen trinken, um an Zucker zu sterben. ' - Dr. Mike T Nelson Was Sie verstehen müssen, ist, dass alles einen LD50-Wert hat und daher bei bestimmten Dosierungen alles giftig sein kann.Fructose
Was ist mit Fruktose? In einer Metaanalyse zur Untersuchung von Humanstudien John Sievenpiper fanden keine schädlichen Wirkungen des typischen Fruchtzuckerverbrauchs auf Körpergewicht, Blutdruck or Harnsäure-Produktion. (1) 2011 hat in einer Studie bestätigt, dass Menschen Fruktose fast nie selbst essen. Dies ist wichtig, da Fruktose keine Insulinantwort hervorruft, Fruktose jedoch meistens immer mit Glukose (HFCS) einhergeht Beispiel), die eine Insulinreaktion hervorruft. Es wurde auch herausgefunden, dass Fructose keine positiven Assoziationen mit dem Triglycerid- und Cholesterinspiegel aufweist und auch keinen signifikanten Zusammenhang mit dem Body-Mass-Index aufweist. (2) Für eine schnelle Energiequelle ist nichts besser als Zucker, wie Olympioniken, Ausdauersportler und Sportler zeigen, die Sportgetränke und zuckerhaltiges Essen konsumieren. Meiner Meinung nach sollte Zucker aus Obst, Gemüse und natürlich vorkommenden Lebensmitteln nicht eingeschränkt oder gefürchtet werden! Verarbeiteter Zucker sollte gelegentlich und in Maßen von jedem genossen und nicht gemieden werden. Achten Sie darauf, dass Sie nährstoffreiche, nur minimal verarbeitete Lebensmittel 80% der Zeit und die anderen 20%, die aus "unreinen" Lebensmitteln stammen, einbeziehen. Es ist ziemlich unmöglich, eine genaue Menge anzugeben, da die individuellen Umstände variieren. Wenn jedoch Kalorien, Makronährstoffe und Ballaststoffe kontrolliert werden und Sie ausreichend trainieren, fällt es Ihnen schwer, zu viel Zucker zu konsumieren, was zu gesundheitlichen Problemen führt. [caption id = "attachment_3516" align = "aligncenter" width = "420"]
Wer ist schuld?
Ist Zucker für die Adipositas-Epidemie verantwortlich? Ich möchte Alan Aragon zitieren, um darauf zu antworten… 'Hier ist das Neueste vom USDA Economic Research Service (ERS), der den Prozentsatz der gesamten täglichen Kalorien der verschiedenen Lebensmittelgruppen von 1970 bis 2007 erfasst hat. (3) Fleisch, Eier und Nusskälber nahmen um 4% ab. Milchkcal sank um 3%. Der prozentuale Anteil an Fruchtkalen blieb gleich. Der prozentuale Anteil an Gemüsekalen blieb gleich. Mehl- und Getreideprodukte nahmen um 3% zu. Die zugesetzten Fettkcal sind um 7% gestiegen, die zugesetzten Zucker-Kcal sind um 1% gesunken. Die Gesamtenergiezufuhr betrug 1970 durchschnittlich 2172 kcal. Bis 2007 stieg dieser Wert auf 2775 kcal, was einer Steigerung von 603 kcal entspricht. Wenn man sich die obigen Daten genau ansieht, scheint es, dass der Anstieg der Fettleibigkeit größtenteils auf eine Zunahme der Kalorienaufnahme im Allgemeinen und nicht auf eine Zunahme der zugesetzten Zucker im Besonderen zurückzuführen ist. “ (4) Es wurden mehrere Experimente durchgeführt, um Kalorien-Diäten, die ausschließlich aus Zucker bestehen, mit anderen Kohlenhydraten zu vergleichen. Eine Metaanalyse von Sievenpiper et al. Untersuchte die Wirkung von Fructose auf das Körpergewicht bei kontrollierter Fütterung. 'Fruktose scheint keine Gewichtszunahme zu verursachen, wenn sie andere Kohlenhydrate in Diäten mit ähnlichen Kalorien ersetzt. Überschüssige Kalorien erhöhen das Körpergewicht geringfügig, was möglicherweise eher auf die zusätzlichen Kalorien als auf die Fruktose zurückzuführen ist. ' (5) Surwit et al. Fanden heraus, dass eine „hohe Aufnahme von Saccharose aus einer fettarmen, kcalarmen Diät den Gewichtsverlust oder andere Stoffwechselindizes im Vergleich zu einer fettarmen, zuckerarmen Diät nicht nachteilig beeinflusst“. Surwits Experiment verglich eine Diät mit hohem Zuckergehalt, die 43% kcal aus Saccharose enthielt, mit einer Diät mit niedrigem Zuckergehalt mit 5% oder weniger kcal aus Zucker und fand keinen signifikanten Unterschied zwischen den Diäten. (6)Mehr Fragen
[Caption id = "attachment_3517" align = "Aligncenter" width = "620"]
- Sievenpiper, John L.a, b; de Souza, Russell J.c; Cozma, Adrian I.Anzeige; Chiavaroli, LauraAnzeige; Ha, VanessaAnzeige; Mirrahimi, Arash. Fruktose vs. Glukose und Stoffwechsel: Sind die Stoffwechselunterschiede wichtig? Februar 2014 - Band 25 - Ausgabe 1 - p 8-19.
- So SZ1, Anderson GH, Flickinger BD, Williamson-Hughes PS, Empie MWFruktose- und Nicht-Fruktose-Zuckeraufnahme in der US-Bevölkerung und ihre Assoziationen mit Indikatoren des metabolischen Syndroms. Food Chem Toxicol. 2011 Nov; 49 (11): 2875-82 ..
- Jean A Welsh, Andrea J Sharma, Lisa Grellinger, Miriam B Vos. In den USA sinkt der Verbrauch an zugesetzten Zuckern. Am J Clin Nutr September 2011 vol. 94-Nr. 3 726-734
- Sievenpiper JL1, de Souza RJ, Mirrahimi A, Yu ME, Carleton AJ, Beyene J, Chiavaroli L, Di Buono M, Jenkins AL, Leiter LA, Wolever TM, Kendall CW, Jenkins DJ. Einfluss von Fructose auf das Körpergewicht in kontrollierten Fütterungsversuchen: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Ann Intern Med. 2012 Feb 21; 156 (4): 291-304.
- Surwit RS1, Feinglos MN, McCaskill CC, Clay SL, Babyak MA, Brownlow BS, Plaisted CS, Lin PH. Stoffwechsel- und Verhaltenseffekte einer Diät mit hohem Saccharosegehalt beim Abnehmen. Am J Clin Nutr. 1997 Apr; 65 (4): 908-15.
- Mei Chung, Jiantao Ma, Kamal Patel, Samantha Berger, Joseph Lau, Alice H Lichtenstein. Fruktose, Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt, Saccharose und nichtalkoholische Fettlebererkrankungen oder Indikatoren für die Lebergesundheit: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Am J Clin Nutr September 2014 ajcn.086314.
- http://www.usda.gov/factbook/chapter2.pdf
Stichwort: Ernährung