Scott Edmed

Wird zu viel Protein meine Nieren ruinieren? | Aktuell - wie viel Protein ist zu viel für Ihre Nieren?

Zur Verteidigung Ihrer Nieren
Um Alan Aragon, einen evidenzbasierten Ernährungswissenschaftler, zu zitieren: „In 1983 stellten die Forscher erstmals fest, dass der Verzehr von mehr Protein die„ glomeruläre Filtrationsrate “(GFR) erhöht. Stellen Sie sich GFR als die Blutmenge vor, die Ihre Nieren pro Minute filtern. Aufgrund dieser Erkenntnis haben viele Wissenschaftler den Sprung gemacht, dass eine höhere GFR Ihre Nieren stärker belastet. Was die Wissenschaft wirklich zeigt: Vor fast 2 Jahrzehnten stellten niederländische Forscher fest, dass eine proteinreiche Mahlzeit zwar die GFR steigerte, die Nierenfunktion jedoch insgesamt nicht beeinträchtigte. Tatsächlich gibt es keine veröffentlichten Forschungsergebnisse, die belegen, dass das Herunterschleudern von Eiweißmengen - insbesondere bis zu 1.27 Gramm pro Pfund Körpergewicht pro Tag - gesunde Nieren schädigt. ' Andere Studien, die Bodybuilder mit einer Proteinaufnahme von 2.8g / kg im Vergleich zu einer moderaten Proteinaufnahme untersuchten, ergaben keine signifikanten Unterschiede in der Nierenfunktion zwischen den Gruppen - „es gibt keinen Grund, das Protein bei gesunden Personen einzuschränken.“ (1) Die Nierengesundheit wird ebenfalls nicht verbessert und Auch bei eiweißarmer Ernährung zeigt sich kein Nutzen für die Nierengesundheit. (2) Glauben Sie also bitte nicht, dass Sie alles in den Medien gelesen haben, da die meisten Schlagzeilen in den Medien übertrieben sind und auf Beobachtungsversuchen beruhen, und wir müssen verstehen, dass Korrelation keine Kausalität bedeutet.Wie viel Protein brauche ich?
Wenn die Kalorien nicht sinken, bleibt das Protein während der gesamten Gewichtsabnahme / -zunahme konstant und sollte im Bereich von 1-1.5g / lb des mageren Körpergewichts liegen. (3)Woher weißt du dein mageres Körpergewicht?
Am einfachsten ist eine Schätzung, aber nicht schwitzen. Das Abnehmen des gesamten Körpergewichts wird keine großen Auswirkungen haben.Referenzen
- Poortmans JR, Dellalieux O. Haben regelmäßige proteinreiche Diäten potenzielle Gesundheitsrisiken für die Nierenfunktion von Sportlern? Int J Sports Nutr 2000; 10: 28-38.
- Klahr S., Levey AS, Beck GJ et al. Die Auswirkungen der Proteinrestriktion und der Blutdruckkontrolle auf das Fortschreiten der chronischen Niereninsuffizienz.N Engl J Med 1994; 330: 877-884.
- Eric R. Helms, Alan A. Aragon und Peter J. Fitschen. Evidenzbasierte Empfehlungen für die Vorbereitung natürlicher Bodybuilding-Wettbewerbe: Ernährung und Nahrungsergänzung. Journal der International Society of Sports Nutrition 2014, 11: 20.
Stichwort: Ernährung